Ohne große Erwartungen und mit nur einen Monat gemeinsamen Training erreichte die ASG der TSG Eintracht Plankstadt und dem TV Eppelheim die Qualifikation zur Landesligasaison 2017/18.
Erstes Anfahrtsziel der neu geformten Mannschaft war die Münzenbachhalle in Neckargemünd. Hier warteten die Gegner TV Neckargemünd, JSG Leutershausen/Heddesheim 2 und die JSG St.Leon/Reilingen. Nachdem es anfangs sowohl im Angriff als auch in der Abwehr noch einige Abstimmungsschwierigkeiten gab, fing sich das Team um das Trainertrio Maximilian Verclas, Nicolas Grosshans und Steffen Müller und konnte alle drei Spiele für sich entscheiden. Bester Werfer an diesem Tag war Neuzugang Timo Munz mit 17 Treffern, welcher zur kommenden Saison von den PSV Knights aus Heidelberg zu den Wölfen aus Plankstadt wechselte. Durch den Gewinn dieser Qualifikationsrunde hatte die Mannschaft ihren angestrebten Landesliga-Startplatz schon in sicheren Händen und durfte außerdem am darauffolgenden Wochenende in der Qualifikation um die Badenliga mitkämpfen.
Abermals hoch motiviert fuhren die Jungs nach Birkenau, um in der Langenberg-Sporthalle auf den TSV Birkenau, die HSG Walzbachtal und die SG Pforzheim/Eutingen 2 zu treffen. Allerdings tat sich das Team um Kapitän Robin Thurner an diesem Tag sehr schwer und konnte leider keines ihrer drei Spiele siegreich gestalten. Somit war klar, dass die A-Jugend der ASG Plankstadt/Eppelheim nach einer kurzen Qualifikations-Zeit die Saison 2017/18 in der Landesliga Nord bestreiten wird.
Abschließend ist zu sagen, dass noch großes Potenzial in der neu formierten Mannschaft steckt, welches im Laufe der Saison mit Sicherheit weiter ausgeschöpft werden wird. Durch die weiteren Trainingseinheiten und Turnierbesuche in der Vorbereitung wird sich die Mannschaft noch besser kennen lernen und zusammen die zweite Saison der Spielgemeinschaft zwischen Plankstadt und Eppelheim erfolgreich bestreiten.
ASG: Robin Thurner, Felix Molter, Timo Munz, Nico Seibert, Patrick Schmitt, Nico Riehm, Tom Treiber, Alexander Gölz, Felix Post, Ole Strenge, Leon Dennhardt, Keon Young, Marcel Schmidl, Marin Jan Grizelj
mv