3. Mannschaft: Kreisliga-3-Team sichert sich Sieg im letzten Auswärtsspiel der Runde gegen Ilvesheim 2 (22:28); Chance für frühen Aufstieg bleibt bestehen!

Am vergangenen Samstag reiste die Drittvertretung der TSG Eintracht Plankstadt zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison nach Ilvesheim, wo man es in der dortigen Neckarhalle mit der zweiten Mannschaft der Sportvereinigung zu tuen bekam. Mit einer konzentrierten Leistung wollte man sich auch ohne das geliebte Haftmittel, welches bekanntermaßen in einigen Hallen des Mannheimer Handballkreises untersagt ist, die wichtigen zwei Punkte sichern, um die Chance auf einen frühestmöglichen Aufstieg zu wahren.

Zu Beginn gestaltete sich die kampfbetonte, jedoch fair ausgetragene Partie ausgeglichen. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich früh einen Vorteil zu erspielen. Allerdings trafen zwei frühe Zeitstraften gegen Pascal Mayer (5:30) und Sebastian Berger (5:46) die TSG Eintracht schwer und so konnte sich die Spvgg Ilvesheim vorerst einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeiten (3:1). Dieser sollte jedoch nicht lange bestehen bleiben, da die Mannen aus Plankstadt schnell wieder in die Spur fanden und schließlich in der der elften Minute durch Jan Bammann der Ausgleich gelang. Man kehrte anschließend erneut zum ausgeglichenen Spielverlauf zurück, bis Plankstadt durch drei verwandelte Siebenmeter durch Joshua die „Katze aus Kairo“ Metwally und zwei Tore von Routinier Sebastian Pristl erstmals auf fünf Tore davon ziehen konnte (9:14/ 25.). Plankstadt war nun am Ruder und ließ sich diese Position bis zum Pausentee nicht mehr streitig machen, erhöhte gar noch zum Halbzeitstand von 10:17.

Dementsprechend zufrieden zeigte sich das Trainergespann um Björn Koffeman und Bernhard Mayer mit der Leistung ihrer Spieler. Dennoch appellierten beide an die Konzentration, welche es unbedingt hochzuhalten galt. Man wollte den altbekannten Stiefel runterspielen und nichts mehr anbrennen lassen. Dies gelang zunächst auch. Allerdings schlich sich nach drei Vierteln der Spielzeit eine Schwächephase ein, die die Ilvesheimer postwendend nutzten. Die Abwehr agierte nicht mehr sauber, im Angriff warf man leichtsinnig Bälle weg und es wurde in der Aufstellung rotiert. Möglicherweise war man sich im Lager der Gäste schon zu sicher! Der vorher so sauber herausgespielte Vorsprung schmolz folgerichtig auf einen Unterschied von vier Toren (20:24/ 51.), man sah sich im Inbegriff das Spiel aus der Hand zu geben. Doch Wieder vom Kreis und Metwally vom Siebenmeterstrich behielten in dieser entscheidenden Phase die Nerven und netzten zur erneuten Sechs-Tore-Führung ein (20:26/ 54.). Nun war auch in der Abwehr die Konzentration zurückgekehrt, wodurch man weitere einfache Tore der nun müde wirkenden Spieler aus Ilvesheim verhindern konnte. So konnte man sich letzten Endes einen wichtigen 22:28-Sieg sichern.

Am Sonntag (09.04., Anpfiff 17 Uhr) empfängt unsere Dritte die Mannschaft des TV Friedrichsfeld 3 in der Mehrzweckhalle zum möglichen Spiel um den vorzeitigen Aufstieg in die Kreisliga 2. Durch einen Sieg vor heimischer Kulisse könnte man früh alles eintüten und die Augen auf das nächste angepeilte Ziel richten, dem TV Brühl 2 den Meistertitel noch streitig zu machen. Für diese Aufgabe würde sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung von den Rängen freuen.

TSG Eintracht III: Bächer, T. Treiber; Metwally (8/8), Gerth, S. Pristl (5), Bammann (3), Thurner, Roßrucker, Mag. Verclas (2), Geißler, Wieder (4), M. Treiber (2), Mayer (4), Berger.

pm