2. Mannschaft: Zweitvertretung auch auf dem Waldhof nicht zu stoppen!

Nach dem Heimsieg gegen die HSG Lussheim maß sich die Zweitvertretung am vergangenen Wochenende mit dem SV Waldhof 2. Das Hinspiel kurz vor der Winterpause war schon hart umkämpft, doch letztlich konnte Plankstadt einen Last-Minute-Sieg feiern.

Trainer Thorsten Seiler fasste in der Trainingswoche zusammen: „Am Samstag wird der Grundstein für das Ergebnis der Saison gelegt! In den nächsten Wochen geht es um die Meisterschaft und den Aufstieg!“. Damit meinte er die kommenden Auseinandersetzungen beim SV Waldhof 2, daheim gegen den drittplatzierten TSV Mannheim und beim Zweitplatzierten aus Weinheim. Diese „Schicksalswochen“ werden maßgeblich den Erfolg der Saison beeinflussen!

Von Anfang an tat sich die Mannschaft schwer gegen die abgebrühten Mannheimer. Ein früher Vier-Tore-Rückstand war die Folge dessen (7:3/ 11.). Doch innerhalb von sieben Minuten war Plankstadt im Spiel angekommen und glich zum 8:8 aus! Die stärkste Abwehr der Liga zeigte ihre Stärken und auch Torhüter Florian Roth erwischte einen Sahnetag. Die sich daraus ergebenden Konterchancen wurden eiskalt von Rechtsaußen Philip Plasczyk verwandelt. Aber auch der Positionsangriff war nun endlich besser und so konnte sich die Mannschaft einen Pausenstand von 12:16 erkämpfen. 

Auch in der zweiten Halbzeit spielte Plankstadt unbeirrt weiter und konnte den Vorsprung halten (16:20/ 40.). Das flexible Offensivspiel wurde auch nicht durch die Manndeckung am stark aufspielenden Ballverteiler Nick Treiber entscheidend geschwächt und so konnten Sebastian Hellwig doppelt per Siebenmeter, Sebastian Pristl aus dem Rückraum und Nikolas Zincke vom Kreis einen Sechs-Tore-Vorsprung nach 46 Minuten erzielen! Auch nach vielen Wechseln spielte Plankstadt unbeirrt seinen Stiefel herunter, wodurch am Ende ein Endstand von 26:31 zu Buche stand.

Auch in diesem Auswärtsspiel ohne Harz schaffte es das Wolfsrudel, durch eine starke Teamleistung die 30-Tore-Marke zu erreichen und erstmals die Tabellenführung der Kreisliga 2 (und nicht nur nach Minuszählern) zu übernehmen! Die Trainer waren nach dem Spiel zwar sichtlich zufrieden, aber die vermutlich schwersten Aufgaben der Saison stehen jetzt erst an!

Das nächste Spiel in diesen „Schicksalswochen“ steht am Sonntag (29.01.) um 14 Uhr vor heimischer Kulisse an. Der Gegner lautet TSV Mannheim von 1846, bei dem unsere Zweitvertretung die einzigen Punkte liegen ließ..

Die Mannschaft würde sich über eine tatkräftige Unterstützung freuen!

TSG Eintracht II: Roth, Kolb; Fackel (3), Woldt (1), S. Pristl (3), Hellwig (5/2), N. Treiber (2), Dieckermann (2), N. Schöffel, Max. Verclas (1), M. Treiber, Plasczyk (8), Zincke (5), Doll (1).

nw