2. Mannschaft: Wolfsrudel gewinnt trotz holpriger Anfangsphase deutlich gegen TVG Großsachsen 3

Vergangenen Samstag war die in dieser Saison unberechenbare TVG Großsachsen 3 in der Plankstädter Mehrzweckhalle zu Gast. Nachdem unsere Zweite in der ersten Halbzeit Probleme mit den bis dato Viertplatzierten hatte, konnte sie sich in der zweiten Halbzeit recht schnell eine deutliche Führung herausspielen und letztendlich hochverdient mit 31:23 (14:12) gewinnen.

Wie schon erwähnt, tat sich das Team um das Trainer-Trio Großhans, Klein und Pristl zu Beginn sehr schwer gegen die Gäste. Zum einen fehlte im Angriff der Zug zum Tor, zum anderen konnte man in der Abwehr kaum Ballgewinne verzeichnen. Dementsprechend ging die TVG zunächst mit 1:2 (6.) und 3:4 (12.) in Führung. Danach besserte sich zwar das Spielverhalten unserer Zweiten, doch beim 9:9 (24.) zog Großhans die grüne Karte, die direkt auch Früchte trug: der frisch eingewechselte Nicholas Triebskorn traf gleich doppelt und zusammen mit den Treffern von Plasczyk, Dieckermann und Gross konnte man erstmals eine drei-Tore-Führung verbuchen (14:11/ 29.). Die beiden Mannschaften trennten sich letztlich mit 14:12 zur Pause.

Mit Anpfiff der zweiten Hälfte zeigte unser Wolfsrudel dann endlich die von den Trainern geforderte Leistung und konnte über eine harte aber faire Abwehrarbeit den Gegnern den Spielfluss nehmen und so schon nach 34 Minuten mit 17:13 in Führung gehen. Spätestens, nachdem der treffsichere Triebskorn viermal hintereinander zum 21:15 traf und Schmelz sogar noch auf 22:15 erhöhte (41.) konnte man von einer Vorentscheidung sprechen. Diese Führung wurde anschließend (trotz zahlreicher Spielerwechsel) weitestgehend aufrechterhalten und jeder Spieler erhielt seine Einsatzminuten. Die sehr kompakte und harte Abwehr unserer Zweiten führte zwar zu zahlreichen Diskussionen, doch Plankstadt ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte seinen gewohnten Stiefel bis zum Abpfiff herunter. Den Schlusspunkt setzte Benjamin Doll mit einem sehenswerten Treffer zum 31:23.

Das Trainerteam fasste das Spiel wie folgt zusammen: „Im Großen und Ganzen können wir sehr zufrieden mit unserer Leistung sein. Das war eine schwierige Aufgabe und Großsachsen stand nicht ohne Grund auf Platz vier der Liga. Zum einen haben wir uns nie aus der Ruhe bringen lassen und zum anderen haben wir spätestens ab dem Ende der ersten Halbzeit den nötigen Zug zum Tor gehabt, den wir schon öfters in anderen Spielen vermisst haben.“ Es gilt nun die richtigen Schlüsse aus der schwächeren Anfangsphase zu ziehen und sich konzentriert auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Schon nächste Woche steht das sehr schwere Auswärtsderby bei der TSG Ketsch an, die zwar derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, aber sich seit dem Trainerwechsel im Aufschwung befindet. Als Warnung sollten die jeweils nur mit einem Treffer verlorenen Partien gegen Birkenau und Weinheim genügen, die zeigen, dass Ketsch ein mehr als ernst zu nehmender Gegner ist.

Unsere Zweite freut sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung!

TSG Eintracht II: Berlinghof, Kolb; Triebskorn (8/3), Fackel (1), Schmelz (4/2), Gross (3), Dieckermann (4), Max. Verclas, M. Treiber (2), Woldt (1), Plasczyk (6), Zincke (1), Doll (1)

nw