2. Mannschaft: Wichtiger Derbysieg über die HG Oftersheim/Schwetzingen 3

Lange musste unsere Reserve auf ein Spiel gegen den ewigen Rivalen warten. Am vergangenen Sonntag war es dann endlich soweit: in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle durfte sich unsere Zweite als einzige der Plankstädter Aktiven mit Oftersheim/Schwetzingen messen. Letztlich gewann Plankstadt verdient, aber leider nicht souverän mit 28:31 (10:19).

„Wir spielen heute gegen die HG! Mehr brauche ich eigentlich nicht zu sagen!“ – so Trainer Andreas Großhans vor dem prestigeträchtigen Spiel in Oftersheim. Dennoch sollte man den punktlosen und dadurch Letztplatzierten der 1. Kreisliga nicht unterschätzen, da in Derbys alles möglich ist und die HG immer für Überraschungen gut ist.

Nichtsdestotrotz zeigte Plankstadt von Anfang an starke Leistung und zog dadurch direkt auf 00:03 nach gut drei Minuten davon. Die stabile 6:0-Abwehr um Maximilian Verclas und Nikolas Zincke im Zusammenspiel mit Louis Kolb im Tor ließ nach 15 Minuten lediglich zwei (!) Gegentreffer der Gastgeber zu. Auf der anderen Seite musste Plankstadt so gut wie nie im Positionsspiel seine Chancen erarbeiten, sondern erzielte meistens per Konter über die Außen Sebastian Hellwig oder Philip Plasczyk einfache Tore (02:10). Wenn es dann doch einmal zu „normalen“ Angriffen kam, leitete Magnus Verclas diverse Torchancen ein und verzeichnete selbst drei Treffer in Folge (5:13). Erwähnenswert sind dabei noch die zwei parierten Strafwürfe durch Louis Kolb, der bis dahin einen richtigen Sahnetag erwischt hatte. Bis zur Halbzeit konnte man durch diese Leistung sogar auf 10:19 erhöhen.

Auch in der zweiten Hälfte war Plankstadt der Taktgeber dieser Partie, war selbst in Unterzahl (34., 37.) kaum zu stoppen und zog so auf elf Treffer nach 37 Minuten davon. Doch wie schon in anderen Partien konnte unsere Zweite diese Leistung nicht über die volle Distanz abrufen, wodurch Oftersheim/Schwetzingen wieder auf sechs Treffer verkürzen konnte (18:24, 45.). In der darauffolgenden Auszeit durch Großhans stellte der Trainer noch einmal klar, dass die Mannschaft das Spiel mit 100%-Leistung zu Ende spielen soll. Bis zur 52. Minute und dem 22:30 durch Kreisläufer Nikolas Zincke sollte diese Ansprache auch noch Gehör gefunden haben, doch dann verlor man wie schon im Spiel gegen MTG/PSV Mannheim komplett den Faden, erzielte fast acht Minuten kein Tor und ließ so die Gastgeber noch auf zwei Treffer herankommen (28:30, 60.). Benjamin Doll setzte schließlich den Schlusspunkt zum 28:31-Endstand.

Grund zum Feiern hatte unser Wolfsrudel II nach dieser Partie sicherlich nicht, da man beinahe den sicher geglaubten Sieg innerhalb der letzten zehn Minuten verspielte und dadurch eher dem Letztplatzierten aus Oftersheim/Schwetzingen Feierlaune bereitete. Sichtlich unzufrieden war Coach Andreas Großhans nach dem Spiel: „Den positiven Schwung für das nächste Derby gegen Brühl haben wir uns heute selbst genommen. Dennoch haben wir heute verdient gewonnen und niemand braucht jetzt den Kopf hängen zu lassen“.

Für das Derby (Sonntag, 19.11. um 16:15 Uhr) in der Brühler Schwimmbadhalle muss eine Leistungssteigerung her, um auch dort Punkte entführen zu können. Die derzeit viertplatzierten Gastgeber gehen als Favorit ins Spiel und wollen dieser Rolle sicherlich gerecht werden.

Jegliche Unterstützung auf der Tribüne wird besonders jetzt benötigt!

Auf geht’s, pack ma’s!

TSG Eintracht II: Kolb; S. Pristl, Schmelz (2), Hellwig (5/2), Thiele (5), Mag. Verclas (5), Gross, Max. Verclas (2), M. Treiber (4), R. Verclas (2), Plasczyk (1), Zincke (4), Doll (1)

nw