Nach der langen Winterpause ging es für unsere Zweite endlich wieder los. Mit dem TV Edingen traf die Mannschaft von Sebastian Pristl und Nick Treiber auf den aktuellen Tabellenführer der 1. Kreisliga, den man gerne vor heimischer Kulisse “enttrohnt” hätte. Doch nach einem hochspannenden Spiel flimmerte ein 28:28-Unentschieden auf der Anzeigetafel der Plankstadter Mehrzweckhalle.
Auch oder gerade weil man sich vor der Saison vorgenommen hatte, keine Punkte vor heimischer Kulisse abzugeben, ging das durch einige Verletzungen und Krankheiten gebeutelte Wolfsrudel trotz der dünnen Personalsituation hochmotiviert und konzentriert in diese Partie. Die Anfangsphase gestaltete sich trotzdem ausgeglichen: Weder die Gäste noch unsere Zweite konnten sich nennenswerte Vorsprünge erarbeiten, wodurch es nach etwa 15 Minuten 7:7 stand. Auch bis zur Halbzeit durften die Zuschauer ein spannendes Spiel beobachten, in der keine der beiden Kreisligisten etwas herschenken wollte. Durch den Treffer von Niklas Woldt in den Schlusssekunden der ersten Hälfte ging Plankstadt mit einer geringen 14:13-Führung in die Pause.
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte dann aber den Edingern, die mehr und mehr Lösungen gegen die 5:1-Deckung unserer Zweiten fanden und in der Abwehr weniger zuließen. Dementsprechend erkämpften sich die Gäste damit einen 4-Tore-Vorsprung nach etwa 40 Minuten (17:21). Unglücklicherweise musste Felix Dieckermann vorzeitig den Platz verlassen, nachdem er sich durch seine dritte Zeitstrafe disqualifizierte. Doch das Wolfsrudel gab sich so leicht nicht geschlagen und deckte von nun an wieder in der stabilen 6:0-Formation und kämpfte sich Tor um Tor zurück in dieses Spiel. Erst beim 25:25 (56.) durch den treffsicheren Sebastian Berger vom 7-Meter-Punkt konnte Plankstadt ausgleichen und die gut besuchte Mehrzweckhalle heizte die Stimmung weiter an. Daraufhin gelang es unserer Zweiten drei Minuten vor Schluss durch Pascal Mayer und Sebastian Berger erneut in Führung zu gehen (27:26, 58.), woraufhin der Gästetrainer seine Auszeitkarte zückte. Der nächste Führungstreffer für unsere Zweite durch Nikolas Zincke in der 59. Minute (28:27) sollte dann leider durch einen unglücklich abgefälschten Ball durch Edingen egalisiert werden und Plankstadt gelang es nicht in den letzten 10 Sekunden nach der eigenen Auszeit eine klare Torchance herauszuspielen und musste sich mit dem leistungsgerechten 28:28-Unentschieden zufrieden geben.
Sebastian Pristl nach dem Spiel: “Großes Lob an die Mannschaft! Zu keinem Zeitpunkt gab sich das Team heute auf und kämpfte bis zum Ende. Schade, dass es nicht für den Sieg gereicht hat, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit der heutigen Leistung und dem Punktgewinn!” Jetzt gilt es für unsere Zweite sich in der kommenden Trainingswoche von diesem harten Spiel zu erholen und sich auf das nächste Heimspiel vorzubereiten. Am kommenden Sonntag, den 19.01. um 14:30 Uhr trifft Plankstadt auf den TSV Viernheim II, der aktuell im Mittelfeld der 1. Kreisliga platziert ist und sicher für den einen oder anderen Punkt kämpfen wird.
Die Mannschaft freut sich auf Ihre Unterstützung!
TSG Eintracht II: Kolb, Berlinghof; Schmelz (1), Fackel (2), Dorschner (4), Dieckermann (5), M. Treiber, Woldt (3), Mayer (2), Zincke (2), Doll, Berger (9/5)
-nw