2. Mannschaft: Reserve tut sich im Rückspiel beim TSV Viernheim II lange schwer, gewinnt aber verdient mit 19:24 (12:14)

Im Hinspiel musste unsere Zweite noch einen bitteren Punktverlust hinnehmen, bei der eine zwischenzeitliche fünf-Tore-Halbzeitführung nicht zum Sieg gereicht hat und man sich mit einem 24:24-Unentschieden trennte. Doch Plankstadt hat aus seinen Fehlern gelernt, steht verdient hinter dem Spitzenreiter aus Birkenau in der Tabelle und ging dementsprechend mit breiter Brust als Favorit in das Auswärtsspiel in Viernheim.

Leider mussten die Trainer Großhans und Pristl eine schwache Anfangsphase ihres Teams mitansehen, in der sich der Positionsangriff sehr schwer gegen die defensive 5:1-Abwehrreihe Viernheims tat und hundertprozentige Chancen viel zu oft verworfen wurden. Auch in der Defensive konnte man sich kaum Ballgewinne erspielen, wodurch die Gastgeber mit 6:2 (13.) in Führung gingen. Die anschließend gezogene Auszeit brachte dann endlich Struktur in das Spiel unseres Wolfrudels und nach dem Anschlusstreffer zum 06:05 und einem erneuten Rückstand von 10:07 konnte Plankstadt das Ruder in die eigene Hand nehmen. Zur Pause stand eine 12:14 in Führung für Plankstadt. Gerade die einfachen Tore, die durch Ballgewinne in der Abwehr in Form von Tempogegenstößen erzielt wurden, brachten unserer Zweiten die Halbzeitführung.

Mit Beginn der zweiten Hälfte setzte Plankstadt sein Tempospiel weiter fort und konnte sich direkt auf 12:17 absetzen (34.). Unser Wolfsrudel war zwar überlegen, doch man tat sich nach wie vor im Positionsangriff schwer und Viernheim lauerte wie im Hinspiel auf seine Chance. Doch unsere Zweite spielte den gewohnten Stiefel herunter und spätestens nach der 16:22-Führung war die Partie so gut wie entschieden (52.). Letztlich trennten sich die beiden Teams leistungsgerecht mit 19:24 nach einer nicht besonders attraktiven, aber fairen Kreisligapartie.

Der Schlüssel zum Sieg war für Plankstadt wie so oft die aufmerksame Abwehrarbeit, die trotz einer schlechten Chancenverwertung im Positionsangriff das nötige Selbstvertrauen brachte und unserer Zweiten die einfachen Tore ermöglichte. Nichtsdestotrotz gilt es weiter an den eigenen Schwächen zu arbeiten und sich auf die kommenden Aufgaben bestmöglich vorzubereiten.

Als nächstes trifft unser Wolfsrudel 2 daheim auf TVG Großsachsen 3, die man durchaus auch als Wundertüte der 1. Kreisliga bezeichnen kann und aktuell auf dem vierten Tabellenplatz rangiert. Gerade jetzt, nachdem Spitzenreiter Birkenau gegen Edingen patzte, darf sich unsere Zweite (die nun nach Verlustpunkten gleichauf mit Birkenau liegt) keine Ausrutscher mehr erlauben und hofft auf eine zahlreiche Unterstützung!

TSG Eintracht II: Berlinghof, Kolb; R. Verclas (2), Fackel (3), Schmelz (3), Gross (1), Dieckermann (2), Max. Verclas (4), M. Treiber (1/1), Woldt, Plasczyk (8), Zincke, Doll

nw