Unsere Zweite war am vergangenen Wochenende auf Wiedergutmachung aus, nachdem sie drei Spiele in Folge nicht gewann und sich dadurch schon (fast) vom Meisterkampf verabschiedete. Doch nach einem mehr als überzeugenden Auftritt vor heimischem Publikum gegen HC Mannheim-Vogelstang und der Niederlage des Tabellenführers Birkenau hat es das Wolfsrudel wieder in der eigenen Hand, die Meisterschaft der 1. Kreisliga zu holen!
Das Spiel ist schnell zusammengefasst: Während Vogelstang zu Beginn der ersten Hälfte noch mit hohem Tempo versuchte, den Hausherren das Leben schwer zu machen, spielte Plankstadt unbeirrt seinen Stiefel runter und konnte so nach einem zwischenzeitlichen 4:4 (9.) über ein 10:6 (14.) bis auf 19:12 bis zum Pausentee davonziehen.
Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste nur wenig entgegensetzen, wodurch sich der Vorsprung immer weiter vergrößerte. Schon nach 40 Minuten fiel der 30. Treffer für Plankstadt durch Marcel Treiber, welcher in der 53. Minute dann auch noch den 40. Treffer erzielte. In der Abwehr ließ man zwar zu viele einfache Tore zu, jedoch muss man auch sagen, dass der Sieg nie in Gefahr war und unsere Zweite verständlicherweise den einen oder anderen Gang zurückschaltete. Beim Schlusspfiff flimmerte ein mehr als deutlicher 48:27-Endstand auf der Anzeigetafel und Plankstadt feierte ausgelassen den Heimsieg.
Jetzt steht die wohl schwierigste Aufgabe der Saison an: zu Gast beim TSV Birkenau 2 kämpft das Wolfsrudel um die Tabellenführung und damit auch um den Aufstieg in die Landesliga. Während Birkenau noch zwei Verlustpunkte weniger als Plankstadt hat, muss das Team vom Trainer-Trio Großhans, Pristl und Klein einen Sieg einfahren, um den direkten Vergleich zu gewinnen und damit die Tabellenführung zu erringen. Die Favoritenrolle liegt allerdings bei den gastgebenden TSV Falken, die eigentlich schon im Hinspiel gegen das Wolfsrudel hätten gewinnen müssen, als man in den Schlussminuten eine fünf-Tore-Führung verspielte und sich letztlich mit einem 23:23-Unentschieden aus der Mehrzweckhalle verabschiedete.
Die Schlussphase der Saison hat begonnen und es ist (wieder) alles möglich für unsere Zweite! Die Mannschaft freut sich auf eine zahlreiche und tatkräftige Unterstützung in der Langenberg-Sporthalle am kommenden Sonntag, den 07.04. um 16 Uhr!
TSG Eintracht II: Kolb, Berlinghof; Triebskorn (6), Schmelz (7/2), Fackel (3), Gross (1), Dieckermann (4), N. Schöffel (3), Max Verclas (1), M. Treiber (7/3), Plasczyk (5), Zincke (5), Doll (3)
nw