2. Mannschaft: Plankstadt ringt durch kämpferische Leistung den TV Oberflockenbach nieder

Nach dem deutlichen Sieg gegen MTG/PSV Mannheim wollte unsere Zweite die nächsten Zähler beim TV Oberflockenbach einfahren. Letztes Jahr waren die Gastgeber noch eines der Spitzenteams, während sie dieses Jahr mit dem wohl schwersten Auftaktprogramm gerade einmal vier Punkte gewinnen konnten (Siege gegen Vogelstang & Heddesheim II). Somit durfte die Mannschaft von Großhans, Klein und Pristl keinesfalls den Gegner unterschätzen, gerade auch weil man ohne das geliebte Haftmittel agieren musste. Letztendlich erkämpfte sich Plankstadt zwar ein verdientes, aber nicht unbedingt sehenswertes 16:17 (9:6) und gewann damit wichtige Punkte für den Aufstiegskampf.

Beide Mannschaften begannen mit einer 6:0-Deckung und versuchten durch die kompakte Abwehrreihe den Gegner zu Würfen aus der zweiten Reihe zu zwingen. Diese Torwürfe konnten dabei auf beiden Seiten kaum genutzt werden, wodurch bis zur Halbzeit nur ein 9:6 für die Gastgeber zu Buche stand. Vor allem die schlechte Chancenausnutzung unserer Zweiten bei Würfen vom Sechsmeter-Kreis führte letztendlich zur Pausenführung des TVO. Die Trainer Klein und Seiler (der für die verhinderten Trainer Großhans und Pristl einsprang) forderten daher in der zweiten Hälfte einen größeren Willen „die Dinger reinzumachen“!

Und so begann die Aufholjagd nach dem Pausenpfiff: erst Zincke, dann Verclas doppelt und schon war der Halbzeitstand egalisiert (9:9/ 36.). Nach dem 12:14 durch Woldt sah sich der TVO schließlich gezwungen eine Auszeit zu nehmen (52.), jedoch besserte sich die Leistung der Gastgeber nicht und unsere Zweite ging mit 13:17 in Führung (54.). Brendel sollte hierbei den letzten Treffer für Plankstadt erzielen und trotz einer offensiven Manndeckung und Schlussoffensive gelang es den Gastgebern nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Mit dem Abpfiff erzielte der TVO den 16:17-Endstand.

Die Mannschaft hat gemerkt, dass auch schwierige Gegner mit Willen und Zusammenhalt zu schlagen sind, auch wenn man nicht die beste spielerische Leistung auf die Platte bringt. Somit geht unser Wolfsrudel II zuversichtlich in die nächsten beiden Auswärtsspiele gegen Vogelstang (Sa, 24.11. / 19:30 Uhr) und Weinheim (Sa, 08.12. / 20:00 Uhr).

Jegliche Unterstützung ist stets willkommen!

TSG Eintracht II: Berlinghof, Kolb, Treiber; Triebskorn, Schmelz (4/2), Gross, Dieckermann, Brendel (1), Max. Verclas (2), Woldt (3), Plasczyk (2), Mayer, Zincke (5), Doll

nw