Ein Sieg und zwei Unentschieden standen bisher für unsere Zweite zu Buche, doch nun sollten die nächsten Punkte her: mit den Moskitos der TSG Ketsch traf man am vergangenen Samstag auf eine spielstarke Mannschaft, die allerdings bis dato nur einen Sieg holen konnte und damit den letzten Platz der 1. Kreisliga belegte. Dennoch musste das Wolfsrudel lange um den Sieg zittern, da sich die Ketscher zu keinem Zeitpunkt im Spiel geschlagen gaben.
Zu Beginn hatte Plankstadt mal wieder einen Sahnestart hingelegt und ging mit 3:0 in Führung (4.), bis zur 12. Minute wurde die Führung sogar noch auf 9:4 ausgebaut. Doch spätestens beim 9:8 waren die Gäste aus Ketsch auch im Spiel angekommen und stellten Plankstadt Angriff für Angriff vor große Herausforderungen. Nichtsdestotrotz konnte ein Ausgleich verhindert und der Vorsprung durch eine konzentriertere Abwehr- und Angriffsleistung bis zur Halbzeit wieder auf drei Tore erhöht werden (17:14). Leider mussten mit Nikolas Zincke und Alexander Gross gleich zwei Spieler das Feld kurz vor dem Pausenpfiff durch strittige Zeitstrafen verlassen.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste mit einer 5:1-Manndeckung die in doppelter Unterzahl agierenden Plankstädter unter Druck zu setzen, doch erst nach Ablauf der Zeitstrafen netzte Ketsch zum 17:15 ein (33.). Auch in Gleichzahl ließ der Gästetrainer weiterhin eine Manndeckung spielen, was durch den Einsatz des siebten Feldspielers der Plankstädter kompensiert werden konnte. Trotzdem musste sich unsere Zweite beim 19:18 wieder die eigene Chancenverwertung vorwerfen und ließ die Ketscher wieder herankommen (38.). Doch das Team um das Trainer-Trio Klein, Pristl und Großhans fing sich wieder und spielte sich eine drei-Tore-Führung bis zur 55. Minute heraus, was letztlich die Vorentscheidung darstellen sollte (29:26). Die erschöpften Ketscher gaben sich ab diesem Zeitpunkt dann doch geschlagen und drei Tore in Folge von Plankstadt sorgten für den Endstand: erst traf Nicholas Triebskorn und anschließend krönte Nicolai Schmelz seine starke Leistung mit einem Doppelschlag zum 32:26-Endstand.
Leider konnte Plankstadt nicht zu 100 Prozent an die Leistung gegen Großsachsen anknüpfen und 60 Minuten vollkonzentriert den „eigenen Stiefel“ herunterspielen. Dies war sicherlich auch der kämpferischen Leistung der Moskitos geschuldet, die jede Schwächephase unseres Wolfsrudels gnadenlos ausnutzten. Trotzdem muss man das Positive aus dieser Partie ziehen: auch wenn es knapp wurde, konnte Plankstadt immer wieder selbst den Hals aus der Schlinge ziehen und auch fünf Zeitstrafen während dieser Partie durch Kampf und Zusammenhalt kompensieren!
Schon am kommenden Wochenende folgt die nächste schwere Aufgabe für unsere Zweite: Zu Gast beim TV Edingen (So, 28.10. / 18 Uhr) erwartet man wieder ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Edinger wohl als Favorit in die Partie gehen werden und es dem Wolfsrudel um das Trainer-Trio Klein, Pristl und Großhans sicherlich schwer machen werden, etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. Doch der aktuelle Tabellenführer TSV Birkenau II hat es mit einem Sieg als Aufsteiger in Edingen vorgemacht und unsere Zweite geht damit mit breiter Brust in diese Partie und wird sich sicherlich nicht kampflos geschlagen geben!
Wir freuen uns auf eure Unterstützung in der Großsporthalle Edingen!
TSG Eintracht II: Berlinghof, Kolb; Triebskorn (3), Großhans, Schmelz (8), Gross, Dieckermann (6), Max Verclas (5), M. Treiber (1/1), Woldt, Plasczyk (8), Zincke (1)
nw