Das erste Spiel für unsere Zweite wurde am vergangenen Samstag in der Friedrichsfelder Lilly-Gräber-Halle ausgetragen. Der gastgebende Landesliga-Absteiger konnte bisher aus zwei Spielen keinen Punkt gewinnen und ging dementsprechend hochmotiviert in das Derby gegen Plankstadt. Und es wurde wie erwartet eine sehr spannende Partie, in der bis zur letzten Sekunde noch alles drin war, aber letztlich trennten sich die beiden Teams leistungsgerecht mit 24:24 (15:12).
Die Gastgeber kamen zunächst besser ins Spiel und gingen mit 2:0 in Führung (4.). Doch nun hat sich auch das Wolfsrudel an das harzfreie Spielgerät gewöhnt und konnte nach gut 15 Minuten die erste Führung verbuchen (5:6). Doch Friedrichsfeld fand immer wieder Lücken im Abwehrverband der TSG Eintracht und ging so nicht unverdient mit einer soliden drei-Tore-Führung in die Pause (15:12). Umso bitterer zum Halbzeitstand war es, dass sich Dirk Fackel die Hand brach und so nicht mehr weiterspielen konnte – Gute Besserung an dieser Stelle!
Der Vorsprung wurde nach dem Pausentee sogar auf 19:14 ausgebaut und Plankstadt stand mit dem Rücken zur Wand. Doch die anschließenden Wechsel durch Trainer Andi Großhans zeigten ihre Wirkung: Nicolai Schmelz, Niklas Woldt, Maximilian Verclas und Felix Dieckermann zwangen den Gastgeber beim Stand von 21:18 zur ersten Auszeit (48.). Doch nun hatte das Wolfsrudel Blut geleckt und Nicolai Schmelz brachte mit vier Treffern in Folge den Ausgleich nach etwa 58 Minuten (23:23). Marvin Berlinghof im Tor vernagelte in dieser Phase regelrecht das Tor, doch Friedrichsfeld sollte noch einmal in Führung gehen (24:23, 59.). Felix Dieckermann war es schließlich, der 15 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielte. Der Gegenstoß der Mannheimer hätte dann beinahe noch zum Sieg geführt – wäre nicht Marvin Berlinghof zur Stelle gewesen, der den Wurf des Kreisläufers stark parierte! Somit trennten sich die Mannschaften letztlich verdient mit 24:24, doch Plankstadt kann sicherlich von einem gewonnenen Punkt sprechen!
Zufrieden zeigten sich auch die Trainer Klein und Großhans zur kämpferischen Leistung ihrer Mannschaft, doch das Team muss sich trotzdem noch steigern, um oben mitspielen zu können. Schon nächste Woche geht es für unsere Zweite weiter: Beim Heimspieltag trifft sie auf die Reserve des TSV Viernheim, welche sich bisher als Wundertüte präsentierte und nach zwei Niederlagen (gegen Birkenau & Weinheim) nun mit 40:20 gegen Heddesheim II gewann. Dementsprechend konzentriert muss sich Plankstadt auf das erste Heimspiel der Saison vorbereiten, um den ersten Sieg vor heimischem Publikum feiern zu können!
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
TSG Eintracht II: Kolb, Berlinghof; Triebskorn (1), Klein, Schmelz (5/1), Fackel (2), Gross, Dieckermann (5), Max. Verclas (4), M. Treiber (3/2), Woldt (1), Plasczyk (2), Zincke (1)
nw