2. Mannschaft: Plankstadt II feiert ersten Sieg der Saison; Wolfsrudel schlägt Großsachsen 3 deutlich

Mit 2:2 Punkten durch zwei Unentschieden startete Plankstadt zwar nicht gerade optimal in die Saison, aber einen Fehlstart legte die Mannschaft auch nicht hin. Trotzdem sollte beim TVG Großsachsen III endlich der erste Sieg her. Die personelle Situation hatte sich dabei allerdings weiter verschärft, da sowohl Kai Brendel als auch Spielertrainer Timo Klein verletzungsbedingt ausfielen. Trainer Andreas Großhans sprang dafür erneut ein, Sebastian Pristl coachte dafür erneut gemeinsam mit Klein die Truppe.

Von Beginn an hatte man die Gastgeber voll und ganz im Griff und spielte mit hohem Tempo direkt eine 0:3-Führung heraus (4.). Nur eine Minute später zog Großsachsen beim Stand von 1:5 die erste Auszeit, die schließlich auch ihre Wirkung zeigte (5:7/ 9.). Doch Plankstadt spielte unbeirrt seinen Stiefel herunter und mit einer herausragenden Abwehrleistung behielt man bis zur Halbzeit die Oberhand (10:14).

Mit Beginn der zweiten Hälfte erhöhte das Wolfsrudel die Führung auf sechs Tore (37.), doch mit der unglücklichen, aber verdienten Disqualifikation für Felix Dieckermann (38.) und der darauf folgenden Zeitstrafe gegen den treffsicheren Philip Plasczyk (40.) musste unsere Zweite gut vier Minuten in Unterzahl agieren. Doch auch hier konnte man mit langen Angriffen und zwei Treffern die Gastgeber weiter auf Abstand halten (15:21/ 41.). Spätestens beim 16:24 (45.) und der anschließenden, nutzlosen Auszeit musste sich Großsachsen seine Unterlegenheit eingestehen und setzte dem Wolfsrudel nur noch wenig entgegen. Plasczyk krönte seine starke Leistung mit dem 30. Treffer und damit seinem 12. Tor in diesem Spiel zum 21:30 (57.); Niklas Woldt und Nikolas Zincke erzielten anschließend die beiden letzten Treffer zum 22:32-Enstand.

Anders als beim Spiel gegen Viernheim konnte Plankstadt an diesem Tag von einer guten Chancenverwertung sprechen und die zahlreichen Tempogegenstöße, die sich durch die kompakte 6:0-Abwehr ergaben, setzten die entscheidenden Nadelstiche gegen Großsachsen. Großhans zeigte sich sehr zufrieden mit dem Sieg seiner Mannschaft und geht optimistisch in die nächsten Partien: „Heute haben wir über 60 Minuten eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt – und das nehmen wir auch für die nächsten Aufgaben mit!“

Schon nächste Woche kann das Wolfsrudel diese Leistung beim Heimspiel-Derby gegen TSG Ketsch unter Beweis stellen, wohlwissend, dass in einem Derby für beide Mannschaften alles möglich ist. Dementsprechend konzentriert muss die Trainingswoche genutzt werden, um sich auf die kommende Aufgabe vorzubereiten und die eine oder andere Verletzung wieder auszukurieren.

Seien Sie dabei, wenn unsere Zweite am kommenden Samstag (20.10.) um 20 Uhr auf die Moskitos Ketsch in der heimischen Mehrzweckhalle trifft!

TSG Eintracht II: Berlinghof, Kolb; Triebskorn (1), Großhans, Schmelz (3/3), Gross, Dieckermann (3), Max Verclas (2), M. Treiber (5/2), Woldt (2), Plasczyk (12), Zincke (4)

nw