Nach der Auswärtsschlappe beim Tabellenführer aus Weinheim zeigte unsere Zweitvertretung eine starke Reaktion und gewann problemlos mit 36:17!
Die Trainingswoche nach dem verlorenen Spitzenspiel war von vielen Ausfällen geprägt, wodurch man mit maximal zehn Spielern trainieren musste. Aber man machte das Beste aus der Situation und bereitete sich konzentriert auf das Heimspiel gegen den TV Schriesheim 2 vor. Zwar gewann unser Wolfsrudel im Hinspiel deutlich mit 21:31, aber unterschätzen durfte man diesen Gegner auf keinen Fall!
Hoch motiviert zeigte die Mannschaft von den Übungsleitern Großhans und Seiler, was sie schon die gesamte Saison über auszeichnete. Eine hervorragende Abwehrarbeit, die immer wieder zu Tempogegenstößen genutzt werden konnte, wodurch den Gegnern schon früh der Zahn gezogen werden konnte. Die Drei-Tore-Führung nach gut elf Minuten war daher nur Formsache. Plankstadt spielte selbstbewusst nach vorne und konnte dadurch schnell auf acht Tore davon ziehen (14:6/ 28.). Der Halbzeitstand konnte aber von den Schriesheimern auf 14:8 verkürzt werden. Mit sechs Toren in front konnte musste man nicht unbedingt unzufrieden sein, aber die Chancenverwertung hätte an der einen oder anderen Stelle besser sein können.
Nach dem Seitenwechsel wurde aber auch die vermeintliche Abschlussschwäche abgestellt, was zur frühen Vorentscheidung führte (24:14/ 46.). Das einzig Negative bis dato war die Auswechslung von Mittelmann Nick Treiber, der sich ohne Körperkontakt wohl schwer am Fuß verletzte. Von der Gastmannschaft kam nun offensiv nur noch wenig zustande, wodurch Plankstadt Konter um Konter fahren konnte. Spielertrainer Seiler parierte dann noch die wenigen Chancen der Schriesheimer, wodurch ein verdienter Endstand von 36:17 (!) zu Buche stand.
Die starke Leistung von jedem Einzelnen führte zu dieser sehr einseitigen Partie. Sowohl unser Torhütergespann als auch unsere Feldspieler spielten 60 Minuten mit Vollgas. Damit wurde die geforderte Reaktion auf das verlorene Spiel gegen Weinheim gezeigt und der zweite Tabellenplatz gefestigt. Erst in einem Monat (am 11.03.) darf unsere Zweitvertretung wieder um Punkte kämpfen, wenn man zu Hause gegen den TV Oberflockenbach 2 spielt. Die freien Wochen können nun zur wohlverdienten Erholung und Genesung von Verletzungen genutzt werden, um für die Schlussphase der Saison gewappnet zu sein.
Wir danken unseren Fans für die tolle Unterstützung und freuen uns auf die nächsten Aufgaben in der zweiten Kreisliga!
TSG Eintracht II: Kolb, Seiler; S. Pristl (1), A. Großhans (1), Fackel (2), Hellwig (8/2), N. Treiber, Gross (3), Dieckermann (4), N. Schöffel (4), Woldt (3), Plasczyk (4), Doll (3), Zincke (3).
nw