2. Mannschaft: „Kämpfen bis zum Ende“ – Plankstadt 2 holt gegen TSV Birkenau 2 in weniger als drei Minuten vor Abpfiff einen fünf-Tore-Rückstand auf!

Das Spitzenspiel der 1. Kreisliga hatte alles, was das Zuschauerherz begehrt: Kampf, Drama und Spannung bis zur letzten Sekunde. Letztlich trennten sich die beiden Mannschaften zwar leistungsgerecht mit 23:23, doch während Plankstadt von einem gewonnenen Punkt sprechen kann, muss Birkenau einen herben Punktverlust hinnehmen. Die Gäste verspielten eine sieben-Tore-Halbzeitführung (07:14) und sogar noch einen fünf-Tore-Vorsprung (18:23) nur drei Minuten vor Abpfiff.

Schon zu Beginn zeichnete sich eine Partie auf Augenhöhe ab, keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorteil erspielen (4:4/ 13.). Doch mit zwei Zeitstrafen in Folge und einer Disqualifikation gegen unser Wolfsrudel verlor das Team von Großhans, Klein und Pristl komplett den Faden und Birkenau setzte sich Stück für Stück weiter ab. Gerade im Angriffsspiel wurden klare Chancen verworfen oder der Gästekeeper parierte die Würfe auf seinen Kasten. Dementsprechend hoch fiel dann auch der Halbzeitrückstand von 7:14 aus.

Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit zeigte sich dann aber wieder das gewohnte Gesicht unserer Zweiten: nach einem 4:0-Lauf war Plankstadt wieder in Schlagdistanz (11:14/ 35.), Birkenau hingegen fiel im Angriff gegen die offensive 5:1-Deckung nichts ein. Mit drei Zeitstrafen in wenigen Minuten gegen Birkenau boten sich dann auch eine Vielzahl an Chancen zum Aufholen des Rückstands an, doch wie schon in einigen anderen Spielen in dieser Saison stand dem Wolfsrudel die eigene Chancenverwertung im Weg, um vielleicht sogar den Ausgleich zu erzielen (12:15/ 40.). Danach knickte das Offensivspiel von Plankstadt erneut ein wenig ein, wodurch Birkenau immer drei bis vier Tore in Führung lag (15:18/ 51.). Spätestens beim 18:23 nur drei Minuten vor Abpfiff wiegten sich die Gäste in Sicherheit. Doch Plankstadt warf alles in die Waagschale und innerhalb von einer Minute stand es plötzlich nach vier Treffern in Folge nur noch 22:23. Sichtlich geschockt zog der Gästetrainer noch eine Auszeit, doch das Momentum war auf Seiten Plankstadts und 20 Sekunden vor Schluss fiel der Ausgleich! Im letzten Angriff gab es noch zwei Zeitstrafen gegen Plankstadt, doch auch in doppelter Überzahl erspielte sich Birkenau keine Torchance mehr, wodurch das 23:23-Unentschieden in der Mehrzweckhalle feststand.

„Kämpfen bis zum Ende“ – so fasste Trainer Andi Großhans dieses dramatische Spitzenspiel letztlich zusammen. Die Mannschaft gab sich zu keinem Zeitpunkt auf und schaffte es trotz einiger fragwürdiger Entscheidung der Unparteiischen das Ruder herumzureißen und letztlich einen Punktgewinn zu feiern. Plankstadt bleibt weiter nur zwei Zähler hinter Birkenau im Tableau und lauert auf seine Chance, die Tabellenführung zu übernehmen.

Doch nun gilt es für das junge Team erst einmal aus den Fehlern dieser Partie zu lernen und sich weiter auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Gerade auf den mangelnden Spielfluss und die Chancenverwertung wird in dieser Trainingswoche der Fokus gelegt, bevor es am kommenden Sonntag, den 27.01. um 14:30 Uhr zum zweiten Aufeinandertreffen mit dem TV Friedrichsfeld II kommt. Im Hinspiel konnte man ähnlich wie gegen Birkenau noch in der Schlussphase ein Unentschieden erkämpfen und auch jetzt erwartet unsere Zweite eine schwere Partie.

Das Team freut sich auf Ihre Unterstützung!

TSG Eintracht II: Berlinghof, Kolb; R. Verclas (4), Triebskorn (1), Schmelz (3/2), Gross, Dieckermann (6), Max. Verclas, M. Treiber (1), Woldt (1), Plasczyk (2), Mayer, Zincke (6), Doll

nw