Das Warten hat ein Ende! Nach dem Abbruch der Handballsaison 2019/2020 warteten alle Mannschaften auf die Entscheidung des DHB’s wie sich die Abschlusstabellen in den einzelnen Ligen ergeben sollen. Am 21.04.2020 gab der DHB bekannt, das die sogenannte „Quotientenregel“ verwendet werden soll, bei der alle bis zum Saisonabbruch erspielten Punkte durch die gespielten Spiele geteilt und mit Hundert multipliziert werden. Damit ist unsere Zweite mit 155,56 Punkten offiziell Kreisligameister und damit zusammen mit dem TV Schriesheim (150 Punkte) in die Landesliga Nord aufgestiegen!
In den 18 Spielen sammelte das Wolfsrudel mit 12 Siegen & 4 Unentschieden insgesamt 28 Punkte und hat sich so durchschnittlich die meisten Punkte pro Spiel erspielt. Im letzten Spiel (12.03.2020) schlug man den Rivalen TV Brühl mit 28:23 und zeigte dabei die wahrscheinlich beste Saisonleistung.
Meistertrainer Sebastian Pristl beglückwünschte sein Team:
„Auch von meiner Seite natürlich herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft. Ich bin überzeugt, dass wir es auch mit allen Spielen geschafft hätten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich einen Haufen Nerven und Lebensjahre gekostet. Wie haben es uns verdient!“
An dieser Stelle beglückwünschen wir auch den TV Schriesheim, der trotz des gewonnenen direkten Vergleichs gegen unsere Zweite nur als Vizemeister die Saison beendet, aber trotzdem verdient in die Landesliga aufsteigt. Damit kommt es in der nächsten Saison zu einem erneuten Aufeinandertreffen, auf das sich beide Mannschaften sicher freuen!
Die Spieler feiern alle von zu Hause die Meisterschaft und freuen sich auf die hoffentlich nicht allzu weit entfernte gemeinsame Meisterfeier.
Meistermannschaft:
Trainer: Sebastian Pristl, Nick Treiber
Spieler: Louis Kolb, Marvin Berlinghof, Nicolai Schmelz, Benjamin Doll, Sebastian Berger, Dirk Fackel, Felix Dieckermann, Kai Brendel, Magnus Verclas, Maximilian Verclas, Marcel Treiber, Alexander Gross, Nico Schöffel, Niklas Woldt, Pascal Mayer, Rainer Verclas, Nicholas Triebskorn, Nikolas Zincke, Keon Young, Markus Dorschner, Noah Schneider, Steffen Ritter, Thorben Richter, Tobias Ohlhauser, Timo Munz
-nw