Am Sonntag (29.01.) gab es in der Plankstadter Mehrzweckhalle die lang erwartete Revanche gegen den TSV 1846 Mannheim. Mit den Mannheimern hatte unsere Zweitvertretung noch eine Rechnung offen, da man dort das erste und seither auch letzte Spiel der Saison verlor und damit die einzigen Punkte liegen ließ.
Das Spiel begann zunächst unglücklich aus Sicht von Plankstadt, da man bereits nach zweieinhalb Minuten zwei Gelbe Karten und die erste Zeitstrafe des Spiels gegen Sebastian Pristl hinnehmen musste. Jedoch blieb das Team um die Trainer Großhans und Seiler unbeeindruckt und spielte sich so nach sieben Minuten eine Zwei-Tore-Führung heraus (3:1). Die beste Defensive der Liga zeigte auch ohne den verletzten Abwehrchef Maximilan Verclas eines der besten Spiele der Saison, wodurch man nach 22 Minuten bereits mit sieben Toren vorne lag (10:3). Danach kam zwar auch der Mannheimer Angriff besser ins Spiel, aber die erste Halbzeit endete nichtsdestotrotz mit einem deutlichen 15:7 für Plankstadt!
Auch die zweite Halbzeit begann zuerst mit Zeitstrafen gegen unseren Rechtsaußen Philip Plasczyk und Mittelblocker Felix Dieckermann. Aber auch in Unterzahl konnte der Vorsprung auf neun Tore ausgebaut werden (18:9/ 36.). Anschließend konnten die Kräfte von Plasczyk und Torhüter Kolb geschont werden, damit diese unserer personell geschwächten Badenliga-Truppe später aushelfen konnten. Aber auch Ersatztorhüter und Spielertrainer Thorsten „Toni“ Seiler zeigte im Tor sein Können und half der Mannschaft beim weiteren Ausbau des Vorsprungs. Selbst das ungewohnte Offensivspiel mit zwei Kreisläufern brachte keinen Bruch im Spiel und so stand es nach knapp 50 Minuten 25:14. Diese Leistung konnte bis zum Ende dieser einseitigen Partie gezeigt werden und so lautete der Endstand verdientermaßen 29:17.
Auch im zweiten Spiel dieser „Schicksalswochen“ konnte unsere Zweitvertretung einen hohen Sieg einfahren und damit den Vorsprung zum neuen Drittplatzierten aus Birkenau auf fünf Punkte erhöhen. Nun folgt das wohl schwerste Spiel der Saison. Die TSG Weinheim zeigte ähnlich wie Plankstadt kaum Schwächen in dieser Saison und ist mit 25:3 Punkten (bei einem Spiel mehr) auf Platz eins der zweiten Kreisliga. Trainer Großhans fasste nach dem Spiel passend zusammen: „Wir sitzen nun im „Driver’s Seat“ und haben es somit selbst in der Hand, auf welchem Platz wir uns am Ende der Saison wiederfinden werden!“
Das Topspiel in Weinheim (TSG Halle am Hallenbad, Mannheimer Straße 11, 69469 Weinheim) findet am kommenden Samstag (04.02.) um 20 Uhr statt.
Jegliche Unterstützung ist herzlich willkommen!
TSG Eintracht II: Kolb, Seiler; Woldt (3), Fackel (1), S. Pristl (4), Hellwig (5/3), N. Treiber (4), Gross (1), Dieckermann (2), N. Schöffel (2), Plasczyk (6), Zincke, Doll (1).
nw