Nach einem 60-minütigem Kampf, geprägt von vielen technischen Fehlern, Fehlwürfen und einem dauerhaften Rückstand, konnte das Wolfsrudel 2 in letzter Sekunde den Ausgleich erzielen und mit dem 22:22-Endstand (12:11) den ersten Punkt in der Landesliga verbuchen.
Nach der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar-Tauber durfte unsere Zweite nach einer gut sechsmonatigen Wettkampfpause endlich wieder auf Punktejagd gehen. Im ersten Spiel traf man auf die PSV Knights Heidelberg, die in der vergangenen Saison durch die Vizemeisterschaft in der Kreisliga Heidelberg ebenfalls aufgestiegen sind.
Von Beginn an taten sich die beiden jungen Mannschaften schwer, die jeweils gegenüberstehende Abwehrreihe zu überwinden, wodurch nach gut sieben Minuten nur ein 1:1 auf der Anzeigetafel flimmerte. Durch diverse technische Fehler und Fehlwürfe gelang es den Heimmannschaft dann aber über Tempogegenstöße eine 4:1-Führung herauszuspielen (10.). Sebastian Pristl zog daraufhin die frühe Auszeit, welche zunächst auch Früchte trug (4:4/ 12.). Doch an der Chancenverwertung änderte sich nichts und Heidelberg behielt weiterhin die Oberhand (9:5/ 21.). In den letzten Minuten der ersten Hälfte kämpfte sich unsere Zweite über viele Ballgewinne durch die 5:1-Abwehr oder über den starken André Treiber im Tor zurück und hätte beinahe noch den Ausgleich erzielt (12:11).
Auch nach der Pause gab es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Gastgeber ihre Chancen besser nutzten und nach einem zwischenzeitlichen 12:12 (32.) und 14:14 (40.) durch Niklas Woldt auf 19:15 davonzogen (46.). Doch Plankstadt kämpfte sich über eine offensive 3:2:1-Deckung zurück, mit der Heidelberg nicht zurechtkam und verkürzte wieder auf 22:21 (58.). In den unruhigen Schlussminuten (Rote Karte gegen Plankstadt (59.) und Heidelberg(60.)) gelang den PSV Knights kein weitererTreffer mehr und das Wolfsrudel holte quasi mit dem Abpfiff noch einen Strafwurf heraus, den Nico Schöffel sicher verwandelte! So trennten sich die beiden Mannschaften mit 22:22 (12:11).
Sicher war das nicht der Start, den sich unsere Zweite gewünscht hat. Aber wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet und sieht, dass sich die Mannschaft immer wieder zurückgekämpft hat und sich letztlich durch den Ausgleich in letzter Sekunde dafür belohnte. In zwei Wochen trifft man auf den TV Eppelheim II – es wird die erste Begegnung in einem Pflichtspiel der beiden Mannschaften.
TV Eppelheim II – TSG E. Plankstadt II: Samstag 03.10.2020 16:00 Uhr (Capri-Sonne-Arena Eppelheim)
TSG Eintracht II: Berlinghof, A. Treiber; Schuhmacher (1), Schmelz (1), Fackel, Dieckermann (3), N. Schöffel (7/7), Max Verclas, M. Treiber, Woldt (7), Zincke, Doll (3), Berger
nw