Nach dem hochspannenden Unentschieden gegen Edingen (28:28), stand für unsere Zweite das nächste Heimspiel an. Hier traf man auf den TSV Viernheim II, gegen den man schon im ersten Spiel der Saison deutlich gewann (21:33). Auch bei diesem Spiel war Plankstadt deutlich überlegen und fuhr einen souveränen 38:26-Sieg (19:11) ein.
Direkt zu Beginn stellte unsere Zweite eine aggressive 6:0-Abwehr, wodurch man durch schnelle Tempogegenstöße leichte Tore erzielen konnte. Gerade die treffsicheren Außenspieler Nicolai Schmelz und Sebastian Berger profitierten von den diversen Ballgewinnen in der Defensive. Von einem 3:0 (5.) über ein 16:6 (24.) bis hin zum 19:11-Halbzeitstand zeigte die Mannschaft von Sebastian Pristl und Nick Treiber kaum Schwächen und stellte damit schon früh die Weichen auf “Sieg”.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Plankstadt etwas mehr Schwierigkeiten, den eigenen Kasten “sauber” zu halten und auch im Angriff fehlte es am Zug zum Tor. Doch durch den starken Marvin Berlinghof im Tor behielt unsere Zweite die Oberhand und spätestens beim 27:17 (46.) durch Marcus Dorschner oder dem 30:18 durch Felix Dieckermann (49.) war das Spiel entschieden. Den Schlusspunkt setzte Nicolai Schmelz mit seinem Treffer zum 38:26-Endstand.
Jetzt gilt es die kommende Trainingswoche zu nutzen um sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. In der harzfreien Kreissporthalle Weinheim trifft man den TV Oberflockenbach, der aktuell das Schlusslicht der 1. Kreisliga ist und gerade einmal 3:19 Zähler auf dem Konto hat. Sebastian Pristl warnt seine Mannschaft: “Gerade bei Auswärtsspielen ohne das geliebte Haftmittel, haben wir uns schon oft sehr schwer getan. Das wird sicherlich kein Selbstläufer!”
Unterstützen Sie die Mannschaft bei diesem wichtigen Spiel am kommenden Samstag, den 25.01. um 19:00 Uhr in der Weinheimer Kreissporthalle. Die Mannschaft freut sich auf euch!
TSG Eintracht II: Kolb, Berlinghof; Schmelz (9/1), Dorschner (5), Dieckermann (3), Max Verclas (3), M. Treiber (3), Woldt (2), Mayer (3), Zincke (1), Doll (2), Berger (7/1)
-nw