Am vergangenen Samstag trafen die Zweitvertretungen aus St. Leon/Reilingen und Plankstadt aufeinander. Nach 60 Minuten Handball ging Plankstadt als Sieger vom Platz, wobei sich die Mannschaft um die Spielertrainer Großhans und Klein mal wieder eine Schwächephase nach der Halbzeit erlaubte und den Gastgebern beinahe die Überraschung ermöglichte.
Von Beginn an präsentierten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Bis zum 08:08 nach gut elf Minuten konnte sich kein Team einen Vorteil erkämpfen. Doch anschließend fand die starke Abwehrreihe zu ihrer gewohnten Stabilität und Nico Schöffel traf im Angriff entweder selbst, oder legte für seine Nebenmänner auf. Beim 08:13 zogen die Gastgeber folgerichtig die erste Auszeit dieser Partie. Bis zur Halbzeit mussten anschließend beide Teams mehrere Zeitstrafen hinnehmen, wodurch der Spielfluss etwas gestört wurde. Doch Plankstadt behielt die Oberhand und ging mit einem vier-Tore-Vorsprung in die Pause (15:19).
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte war Schöffel kaum zu stoppen und erzielte die nächsten beiden Treffer für Plankstadt (17:21, 34.). Anschließend verlor Plankstadt – wie schon mehrmals in dieser Saison – den Faden und die Gastgeber kamen wieder auf ein Tor heran (21:22, 40.). Sebastian Pristl konnte zwar auf 21:24 erhöhen, doch die anschließende Zeitstrafe gegen Philip Plasczyk verhalf St.Leon/Reilingen erneut zum Anschlusstreffer (23:24, 44.). In der darauffolgenden Auszeit stellte Andreas Großhans seine Abwehr auf eine 5:1-Deckung um, die schließlich auch den gewünschten Erfolg brachte: Die Gastgeber wurden zu zahlreichen Fehlern gezwungen und die schnellen Tempogegenstöße verwandelten Plasczyk und Hellwig sicher zum 25:29 (53.). Diesen Vorsprung ließ sich unser Wolfsrudel II nicht mehr nehmen und gewann so letztlich verdient mit 29:33.
„Sicherlich war das wieder eines unserer schwächeren Spiele. Doch es zählt am Ende nur, dass wir die Hinrunde mit einem Sieg beendet und zwei weitere Punkte gesammelt haben!“ resümierte Großhans in der Kabine nach Abpfiff der Partie. Mit 14:08-Punkten geht Plankstadt als Fünftplatzierter in die Winterpause und bleibt weiterhin an der Spitzengruppe dran. Aber man muss auch hier erwähnen, dass einige der Niederlagen hätten vermieden werden können. Dementsprechend zuversichtlich startet unsere Zweite in die Rückrunde.
Die sechswöchige Pause wird nun zur Erholung genutzt und auch die langzeitverletzten Felix Dieckermann und Niklas Woldt brennen schon auf ihre ersten Einsätze nach ihren Verletzungen.
Am 21.01.2018 beginnt dann Rückrunde für unser Wolfsrudel II. Im Derby bei der TSG Ketsch will die Mannschaft erneut einen Sieg (Hinspiel 30:23) einfahren und damit mit breiter Brust in die beiden Heimspiele gegen die Spitzenreiter aus Oberflockenbach und Weinheim gehen.
Bis dahin wünscht unsere Zweite allen Fans und Gönnern schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
TSG Eintracht II: Kolb, Schürmann; S. Pristl (3), Triebskorn (1), Hellwig (11/3), Mag. Verclas (1), Max. Verclas (2), N. Schöffel (7), Plasczyk (7), Zincke (2), Doll
nw