Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison bei der (bis dahin noch abstiegsbedrohten) Drittvertretung von TVG Großsachsen war wie erwartet eine schwere Aufgabe und Plankstadt musste sich letztlich knapp mit 25:24 (12:14) geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit lief noch alles nach Plan und Plankstadt erspielte sich leichte Vorteile bis zum Pausentee (12:14). Doch diese Partie war alles andere als sehenswert: Weder Plankstadt noch Großsachsen konnten ihr volles Potential auf die Platte bringen, da in dieser eigentlich sehr fairen Partie fast jeder Zweikampf mit einer Zeitstrafe und/oder einem Strafwurf geahndet wurden. Bezeichnend dafür sind die insgesamt 15 (!) gegebenen Siebenmeterwürfe. Letztlich gewann die Mannschaft, die im Angriff entschlossener in die Zweikämpfe ging und das war an diesem Tag die TVG Großsachsen III, die Plankstadt fünf Zeitstrafen und eine Disqualifikation einbrachte. Unsere Zweite nahm den Kampf der Gastgeber nicht an und musste sich nach einem verwandelten Strafwurf nach dem Schlusspfiff mit 25:24 geschlagen geben.
Zum Glück gewann am selben Abend die TSG Weinheim gegen den TV Oberflockenbach (letzterer hätte den direkten Vergleich gegen Plankstadt gewonnen), wodurch der zweite Platz weiterhin im Besitz unserer Zweiten bleibt! Beim letzten (Heim-)Spiel der Saison (So. 22.04. um 16:30 Uhr) gegen die akut abstiegsbedrohte HSG St.Leon/Reilingen II muss dann wieder ein Sieg her, um die angestrebte Vizemeisterschaft in der 1. Kreisliga zu erreichen!
Das wird sicherlich kein Spaziergang und das Wolfsrudel würde gerne vor breitem Publikum die Saison beenden!
TSG Eintracht II: Kolb, Seiler; Schmelz (1), Triebskorn (1), Hellwig (6/4), Gross (2), Max. Verclas (2), M. Treiber, Dieckermann (3), Woldt, Plasczyk (7), Mayer, Zincke (1), Doll (1)
nw