Mit dem TV Knielingen war die vielleicht beste Mannschaft der Hinrunde zu Gast in der Mehrweckhalle. Gerade durch ihre individuelle Spielstärke stehen die Gäste verdient oben in der Tabelle und das Team von Niels Eichhorn musste alles aufbringen um die Punkte in Plankstadt zu behalten.
Entsprechend umkämpft begann das Spiel, so dass sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte (10:10 20. Min). Gegen Ende der ersten Halbzeit kam das Wolfrudel durch Tore von Julian Maier, Timo Munz und Axel Schöffel jedoch das erste Mal 3 Tore in Front, was ein kleines Polster für die zweiten 30 min bieten sollte. (16:13 Halbzeit)
Eiskalt kamen die Gastgeber aus der Kabine und erhöhten im Handumdrehen auf 19:13 (35. Min). Diesen Vorsprung konnte man bis zu 45. Minute halten, ehe das Team um Kapitän Axel Schöffel durch zu viele 2-min-Strafen sich das Leben selbst schwer machte. Jetzt hatten die Gäste einfach zu viel Platz im Angriff und ließen den Vorsprung auf 2 Tore 5 Minuten vor Schluss schmelzen (25:23). Dann war es der glänzend aufgelegt Timo Munz aus dem Rückraum und Nicolas Großhans, die den Deckel dann doch endgültig zu machten (28:24 58. Min.). Die Gäste kamen zwar noch auf 2 Tore heran, doch da war der berühmte “Drops” bereits gelutscht (28:26 Endstand).
Nach dem Schlusspfiff gab es dann kein Halten mehr. Die Mannschaft lag sich in den Armen und feierte den, nicht unbedingt zu erwartenden, Sieg ausgiebig. Nach einer Hinrunde mit Höhen und Tiefen überwintert das Team nun auf dem 10. Tabellenplatz, doch muss sich weiterhin kämpferisch und sehr fokussiert zeigen, um möglichst schnell den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen.
Am besten direkt zum Start der Rückrunde am 19.01.2020 um 16.30 Uhr beim Heimspiel gegen den TSV Viernheim.
Es spielten: Raul Lázaro Garcia, Marvin Roche (beide Tor), Rainer Verclas, Tobias Pristl (4), Julian Maier (10/5), Julian Bastel, Marcus Dorschner, Axel Schöffel (3), Timo Munz (4), Nicolas Großhans (4), Magnus Verclas , Dominic Stadler, Noah Schneider, Maximilian Denne (3/1).
-md