Die SG Stutensee-Weingarten war mit der Empfehlung nach Plankstadt gekommen, ihre letzten vier Partien alle gewonnen zu haben; darunter auch der Sieg gegen den Tabellenführer aus Birkenau. Nach dem Auswärtscoup beim TV Knielingen trat das Wolfsrudel mit breiter Brust an und legte mit einem entschlossenen Auftritt einen ungefährdeten 27:20 (15:8) Heimsieg hin.
Von der ersten Sekunde an machten die Wölfe klar, wer in der Mehrzweckhalle als Sieger vom Platz gehen würde. Mit sicherem Angriffsspiel wurden die Tore zum 4:0 alle aus der Rückraumposition erzielt, während die Gäste in Abwehr und Angriff überhaupt keinen Zugriff bekamen. Bereits nach 6 Minuten zog der Gästetrainer die erste Auszeit. Im Anschluss versuchte es die SG mit einem siebten Feldspieler im Angriff, was aber missglückte. Immer wieder blockten die Mannen um Kapitän Axel Schöffel gegnerische Würfe ab. Marvin Roche im Tor erwischte einen absoluten Glanztag und zeigte phänomenale Paraden. Beim Stand von 8:0 in der 11. Minute zog der Gästespieler Kevin Reich die rote Karte der sehr sicher und konsequent leitenden Schiedsrichter. Erst danach erzielten die Gäste ihren ersten Treffer zum 8:1. In der Folge gelangen Plankstadt noch einige schöne Tempogegenstöße und Kombinationen, so dass mit einem 15:8 Halbzeitstand die Seiten gewechselt wurden.
Die zweite Hälfte begann wie die erste: den ersten Wurf der Gäste konnte Keeper Marvin Roche direkt fangen und den Gegenangriff einleiten. Bis zum 18:11 baute Plankstadt die Führung kontinuierlich aus. In einem umkämpften Spiel musste dann Kapitän Axel Schöffel nach der dritten Zeitstrafe das Spielfeld verlassen (39.). Davon unbeeindruckt spielten die Wölfe sehr kompakt weiter und bauten die Führung kontinuierlich bis zum 21:13 in der 43. Minute aus. Vielumjubelt vom begeisterten Publikum, darunter auch die Fußballer der TSG Eintracht, das 22:13 durch Nicholas Triebskorn von der Linksaußenposition. Trainer Niels Eichhorn gab nun allen Spielern ihre Einsatzzeiten. Plankstadt hielt das Tempo hoch, ließ Ball und Gegner laufen und erzielte noch den ein oder anderen Treffer zum 26:20. Fünf Sekunden vor Schluss gab es noch einmal Eckball für die Wölfe. Maximilian Denne servierte auf Tobias Pristl, der zur Schlusssirene mit einem feinen Direktwurf ins lange Eck den 27:20 Endstand markierte.
Das Wolfsrudel legte mit einer ganz starken Abwehr- und Torhüterleistung den Grundstein für den dritten Sieg in Serie. Die Breite des sehr gut eingespielten Kaders zeigte sich auch darin, dass zehn verschiedene Feldspieler in die Torschützenliste eingetragen wurden. Mit dem wichtigen Erfolg in einer Badenliga, in der jeder jeden schlagen kann, klettern unsere Wölfe auf den 5. Platz. Nun gilt es, den Schwung mitzunehmen in das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführer TSV Birkenau am nächsten Samstag.
Es spielten: Marvin Roche, Raul Lázaro Garcia (Tor); Rainer Verclas (2), Tobias Pristl (2), Julian Maier (3/1), Julian Bastel (1), Nicholas Triebskorn (1), Timo Munz (3), Axel Schöffel (2), Nicolas Großhans (4), Dominic Stadler (4/1), Maximilian Denne (5/1), Marcus Dorschner.
-mb