1. Mannschaft: Wie halten wir jetzt noch die Klasse?

Auch als Vorletzter der Badenliga bestehen noch Chancen, den Abstieg zu umgehen. Einfluss darauf haben wir jedoch leider nicht mehr. Zusammengefasst steigen wir nicht ab, wenn eines der folgenden Szenarien eintritt.

Pforzheim/Eutingen steigt aus der Dritten Liga ab. Dann bleiben wir nur Badenligist, wenn entweder die SG Heidelsheim/Helmsheim (sofern qualifiziert) oder der TSV Birkenau die Relegation (der Badenligist mitsamt Vergleich gegen den Viertletzten der BWO) gewinnt.

Pforzheim/Eutingen bleibt Drittligist. Wir bleiben Mitglied der Badenliga, wenn entweder die SG Heidelsheim/Helmsheim Viertletzter der BWO wird oder der TSV Birkenau die Relegation gewinnt.

Zum besseren Verständnis haben wir hier die Situation hier noch ausführlich erläutert.

Momentan gibt es drei feste Absteiger aus der Oberliga Baden-Württemberg, außerdem bestreitet der Viertletzte einen Vergleich mit jeweils einer Heim- und Auswärtspartie gegen den Sieger des Dreierturniers der Zweitplatzierten der Baden-, Südbaden- und Württembergliga (es gibt zwei Württembergligen, deren Vizemeister spielen daher noch eine vorgeschaltete Relegation). Als Vizemeister greift hier für die Badenliga der TSV Birkenau zum Ball. Gewinnen die Odenwälder dieses Dreierturnier und die anschließenden Relegationsspiele gegen den BWO-Vertreter, bleiben wir auch als Vorletzter Badenligist. Zudem ist noch möglich, dass die SG Heidelsheim/Helmsheim als badische Mannschaft den Relegationsrang 13 der Oberliga ergattert, dann müsste der TSV lediglich das Turnier mit den Vertretern aus Südbaden und Württemberg siegreich gestalten, der Rest wäre dann für uns unerheblich. Die Teams würden dann eventuell ihre Plätze tauschen und die Badenliga müsste niemand mehr zusätzlich aufnehmen.

Die ganze Situation ändert sich allerdings, wenn die SG Pforzheim/Eutingen eine Etage höher Drittletzter wird (mehr ist nicht mehr möglich). Zwar wäre das eigentlich auch ein Abstiegsplatz aus der Dritten Liga, doch die Vierzehnten der vier Dritten Ligen tragen vorsorglich ebenfalls ein Relegationsturnier aus, falls bundesweit eine aus der Oberliga aufstiegsberechtigte Mannschaft dies nicht wahrnehmen möchte oder ein sportlich qualifiziert Drittligist abmeldet. Würden die Goldstädter so den Ligaverbleib schaffen, gäbe es zwar dennoch drei sichere Absteiger aus der BWO, aber der Relegationsrang würde entfallen und damit der Viertletzte sicher Oberligist bleiben. Folglich würden die relegationsbrechtigten Teams der Baden-, Südbaden- und Württembergliga lediglich ihr Dreierturnier austragen. Das bedeutet also, wenn die SG Pforzheim/Eutingen Drittligist bleibt, verbringen wir auch die neue Spielzeit als Badenligist, sofern entweder die SG Heidelsheim/Hemsheim Rang 13 der BWO erreicht oder der TSV Birkenau die Dreierrelegation gewinnt.

Die Drittligarelegation und die Dreierrelegation der Vertreter der fünften Ligen finden am 13./14.05. statt.

Eventuelle Vergleiche mit dem Viertletzten der BWO am 25. und 27.05. (falls notwendig).

bs