1. Mannschaft: Vorstellung der externen Neuzugänge – Raúl Lazaro Garcia

Nachdem die Handballer der TSG Eintracht Plankstadt die Saison 2018/2019 ohne externe Neuzugänge bestritten haben, gibt es dieses Jahr wieder einige unbekannte Gesichter in der Mannschaft. In den kommenden Wochen wollen wir an dieser Stelle unsere neuen Wölfe vorstellen.

Den Anfang macht Raúl Lazaro Garcia. Der Heddesheimer kommt von Badenliga-Konkurrent TSV Amicitia Viernheim zur TSG Eintracht.

Mit 28 Jahren ist Raúl im besten Handballer-Alter und bringt zudem – neben seiner Vergangenheit in der Badenliga mit der SG Heddesheim – reichlich Zweit- und Drittliga-Erfahrung mit. So gelang ihm mit der SG Leutershausen gleich zweimal der Aufstieg in die 2. Bundesliga, zudem darf er einen süddeutschen Pokalsieg sein Eigen nennen. Doch Raúl wird die Mannschaft nicht nur durch seine Erfahrung verstärken, auch seine handballerischen Qualitäten sprechen für sich. Die Lücke auf der Torhüterposition, die durch den berufsbedingten Abgang von André Treiber entstanden ist, konnte somit hochkarätig geschlossen werden.

 

Herzlich Willkommen im Wolfsrudel, Raúl!

 

Drei Fragen an Raúl Lazaro Garcia:

Warum hast du dich dazu entschieden, zur TSG Eintracht Plankstadt zu wechseln?

Raúl: Ich hatte sehr gute Gespräche mit Niels (Eichhorn) und kannte den einen oder anderen Spieler schon von meinen vorherigen Stationen. Außerdem gefallen mir der Zusammenhalt und die Teamchemie sehr.

Was sind deine ersten Eindrücke und wie wurdest du in der Mannschaft aufgenommen?

Raúl: Auf mich wirkt alles sehr positiv, es ist ein tolles Team mit einem guten Klima. Ich wurde gleich sehr gut aufgenommen.

Was sind deine Ziele für die kommende Saison, sowohl persönlich, als auch mit der Mannschaft?

Raúl: Persönlich möchte ich eine verletzungsfreie Saison spielen und ein bestmöglicher Rückhalt für die Mannschaft sein. Mit dem Team gilt es, schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern.

nt