Neuzung Numer drei der Wölfe aus Plankstadt ist Marcus Dorschner. Der Linkshänder kommt vom TV Edingen zur TSG Eintracht.
Gänzlich unbekannt ist Marcus in Plankstadt nicht, duellierte er sich doch mit seinem alten Verein TV Edingen im vergangenen Jahr mit unserer zweiten Mannschaft. Unter anderem in diesen Partien machte der 19-Jährige die Verantwortlichen der TSG Eintracht auf sich aufmerksam. Mit seinem endgültigen Wechsel in den Aktiven-Bereich entschied sich der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik nun für einen Wechsel zu den Wölfen. Das Handball-ABC lernte Marcus bei seinem Heimatverein SG Edingen/Friedrichsfeld, bei dem er seine komplette Jugendzeit verbrachte. Dem Wölfe-Kader wird er noch mehr Flexibilität verleihen, denn der Linkshänder kann sowohl auf der Rechten Außenbahn, als auch im Rückraum agieren – dies ergibt eine neue Komponente im Plankstädter Spiel.
Herzlich Willkommen im Wolfsrudel, Marcus!
Drei Fragen an Marcus Dorschner:
Warum hast du dich dazu entschieden, zur TSG Eintracht Plankstadt zu wechseln?
Marcus: „Der Verein ist auf mich zugekommen, hat sich um mich bemüht, daraufhin habe ich mich entschieden nach Plankstadt zu wechseln. Da ich im Herrenbereich höherklassigen Handball spielen wollte, kam dieses Angebot wie gerufen.“
Was sind deine ersten Eindrücke und wie wurdest du in der Mannschaft aufgenommen?
Marcus: „Die ersten Eindrücke sind, wie ich es mir vorgestellt hatte: viele aktive Spieler, individuelles Training mit und ohne Ball. Ein großer und wichtiger Punkt ist, dass der Spaß da ist. Ich denke ich wurde in der Mannschaft gut aufgenommen und die Mitspieler inzwischen meine Stärken und Schwächen kennen.“
Was sind deine Ziele für die kommende Saison, sowohl persönlich als auch mit der Mannschaft?
Marcus: „Meine persönlichen Ziele sind aktiv in der Saison mitzuwirken und mein Bestes für die Mannschaft zu geben. Ziel mit der Mannschaft ist es, viele Siege zu sammeln und am Ende der Saison oben mitzuspielen.“
nt