1. Mannschaft: Vorstellung der externen Neuzugänge – Benjamin Bodenseh

Der zweite Neuzugang der TSG Eintracht Plankstadt ist ein alter Bekannter. Der 22-jährige Torhüter Benjamin Bodenseh erlernte in den diversen Jugendmannschaften der Wölfe das Handball-ABC, bevor er sich in der B-Jugend der Nachwuchsauswahl der TSG Ludwigshafen/Friesenheim anschloss. Mit den Friesenheimer Eulen wurde er Oberliga-Meister und nahm an der deutschen B-Jugend-Meisterschaft teil. Nach einem erfolreichen Intermezzo bei der HG Oftersheim/Schwetzingen inklusive badischem Meistertitel schnürte er die Handballschuhe zuletzt für den TSV Amicitia Vierheim. Nach einer eineinhalbjährigen Verletzungspause verstärkt der Student, der auch in Plankstadt wohnt, nun die Verbandsliga-Truppe der Plänkschder Handballer.

Herzlich Willkommen im Wolfsrudel, Benjamin!

3 Fragen an Benjamin Bodenseh:

Warum hast du dich dazu entschieden, zur TSG Eintracht Plankstadt zu wechseln?

Benjamin: „Da ich in Plankstadt mit dem Handball spielen angefangen und den Großteil meiner Jugend dort absolviert habe fiel es mir leicht, mich für Plankstadt zu entscheiden. Das Team hat enormes Potential und die Atmosphäre in der Halle war und ist schon immer großartig. Das Training ist abwechslungsreich und macht Spaß, es beinhaltet aber auch die nötige Ernsthaftigkeit, Disziplin und Professionalität. Außerdem sehe in Plankstadt die Möglichkeit, Studium und Sport ideal miteinander zu kombinieren.“

Was sind deine ersten Eindrücke und wie wurdest du in der Mannschaft aufgenommen?

Benjamin: „Den Großteil der Mannschaft kenne ich ja bereits aus der Jugend, von daher ist die Stimmung locker und angenehm. Von der Mannschaft wurde ich durchweg positiv aufgenommen, weshalb es mir auch äußerst leicht fiel mich im Training und in den bisherigen Testspielen optimal einzubringen.“

Was sind deine Ziele für die kommende Saison, sowohl persönlich als auch mit der Mannschaft?

Benjamin: „Mein persönliches Ziel ist es mich als Spieler durch gute Leistungen im Training sowie in den Spielen stetig weiter zu entwickeln. Als Torwart ist es mein Ziel die Mannschaft voranzutreiben, zu motivieren, sowie ein starker und zuverlässiger Rückhalt zu sein. Für die kommende Saison möchte ich mit der Mannschaft die vorderen Tabellenplätze in Angriff nehmen, außerdem sollen bei Heimspielen die Punkte natürlich in der heimischen Mehrzweckhalle bleiben.