post

1. Mannschaft: Saisonziel erreicht nach Saison mit Höhen und Tiefen

Vor dem Start in die Badenliga-Saison 2021/22 wusste niemand so wirklich, wo man stand, wer die Favoriten waren und wie gut welche Mannschaft mit dem neuen Spielmodus von zwei getrennten Hauptrunden-Gruppen und anschließenden Playoff-Spielen klarkommen wird. Eindeutiges Ziel war ein Platz unter den ersten vier Mannschaften, um sich somit für die Aufstiegsplayoffs zu qualifizieren, was gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt ist.

Nach einer soliden Vorbereitung startete das Wolfsrudel sehr gut in die ungewisse Runde und konnte die ersten 5 Saisonspiele für sich entscheiden. Darunter der Auftaktsieg gegen Titelkandidat TV Hardheim und die beiden Derbygegner Eppelheim und Oftersheim/Schwetzingen. Die erste Niederlage setze es dann beim Ligaprimus Viernheim, wo man nach gutem Kampf unglücklich verlor. Dieses Spiel sollte leider für eine kleine Trendwende sorgen und leitete 4 Pleiten in Folge ein, mitunter auch die schmerzliche knappe Heimniederlage gegen den TV Friedrichsfeld. Eindrucksvoll endete diese Serie dann mit dem grandiosen Auswärtssieg in Hardheim und läutete wiederum eine Serie von 5 Spielen ohne Niederlage bis Rundenende ein. Bis zum letzten Spieltag blieb das Rennen um die begehrten ersten 4 Tabellenplätze offen und erst mit dem Sieg über die SG Heddesheim am letzten Spieltag sicherte sich das Team um Trainergespann Eichhorn/Denne Tabellenplatz drei und darf nächste Saison weiterhin auf Punktejagd in der höchsten Spielklasse der badischen Handball-Verbands gehen. Nun stand die Kür auf dem Programm und man trat im Viertelfinale der badischen Meisterschaft dem TV Knielingen gegenüber. Das Heimspiel konnte denkbar knapp in einer mitreisenden Partie gewonnen werden, doch mit zu vielen Ausfällen unterlag man im Rückspiel deutlich und verpasste den Einzug ins Halbfinale.

Zusammengefasst konnte man dennoch mit der Saison zufrieden sein. Mit 10 Siegen, einem Unentschieden und 5 Niederlagen fiel die Bilanz deutlich positiv aus und man trotzte allen Unwägbarkeiten, die die Corona-Situation mit sich brachte. Nun genießt jeder die handballfreie Zeit und geht dann mit neuem Elan und Motivation die kommende Runde unter hoffentlich angenehmeren Bedingungen an!

Das Wolfsrudel bedank sich bei allen Zuschauern, die trotz der Umstände ihre Mannschaft immer unterstützt haben und hofft, auch in der Zukunft mitreisende und spektakuläre Handballfeste in der Mehrzweckhalle feiern zu können.

md