Auch im zwölften Heimspiel der Saison gehen die Wölfe der TSG Eintracht Plankstadt als Sieger vom Platz – in einem umkämpften und spannenden Spiel bezwang die Mannschaft um Trainer Niels Eichhorn die HSG Walzbachtal mit 33:29 (17:17).
Es war vom Anpfiff weg eine sehr ausgeglichene Begegnung, keine Mannschaft konnte sich absetzen. Dabei hatte Plankstadt meist die Nase vorn, Walzbachtal lag während dem gesamten ersten Durchgang nie mit mehr als drei Treffern zurück. Die Gäste legten zunächst auch einmal vor (0:1, 1:2/ 2.), die erste Führung für das Wolfsrudel erzielte Maximilian Denne vom Siebenmeter-Strich (3:2/ 3.). Beim 7:7 war wieder Gleichstand hergestellt (12.), dann gelangen Plankstadt zwei erfolgreiche Angriffe über Kreisläufer Denne, der den ersten zwei-Tore-Vorsprung erzielte (9:7/ 13.). Die HSG war wiederum am Zug und glich durch Fabian Goppelsröder und Marco Reichert aus (10:10/ 19.). In den folgenden zwei Minuten gelang es den Plänkschdern ganze drei Tore zu erzielen – 13:10 (22.). Doch wer nun glaubte, die Wölfe könnten sich deutlicher absetzen, sah sich getäuscht, das Gästeteam von Trainer Atalay Öztürk blieb in Schlagdistanz und kam knappe 20 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum erneuten Ausgleich (17:17). Der letzte Angriff des Wolfsrudels blieb trotz letzter Instruktionen des Trainerteams in Form einer Auszeit ohne Torerfolg, sodass sich die Teams nach den ersten 30 Minuten unentschieden trennten.
Unmittelbar nach dem Pausentee stand Plankstadts Nicolas Großhans im Blickpunkt, zunächst erzielte er den Treffer zum 18:17, wenige Momente später verabschiedete er sich für zwei Minuten auf die Bank (33.). Doch die Wölfe überstanden diese Unterzahl schadlos und erarbeiteten sich eine neuerlich zwei-Tore-Führung. Dann verlor Walzbachtal einen wichtigen Baustein: Christopher Schäfer wurde wenige Sekunden, nachdem er den Anschlusstreffer zum 20:19 markiert hatte, für den Versuch, den schnellen Gegenzug Plankstadts zu unterbinden, von den Schiedsrichtern vorzeitig zum Duschen geschickt (38.) – ein möglicher Knackpunkt in der Partie. Jedenfalls gelang es den Gastgebern nun, den Abstand relativ konstant bei drei Toren zu halten (25:22/ 49.). Daran konnten auch eine Auszeit von Gästetrainer Öztürk und eine erneute Unterzahl nach Zeitstrafe gegen Nico Schöffel nichts ändern. Beim 27:23 durch Kapitän Axel Schöffel betrug das Polster erstmals vier Treffer (53.). Vier Minuten vor Schluss erhöhten Dominic Stadler und Julian Maier sogar auf fünf, alles deutete nun doch auf einen souveränen Erfolg des Tabellenführers hin. Doch Walzbachtal bäumte sich nochmals auf und kämpfte sich tatsächlich wieder zurück ins Spiel. Spätestens, als Goppelsröder zum 30:28 traf und Plankstadts Timm Kemptner zusätzlich die rote Karte sah, war die HSG wieder voll im Geschäft. Doch Plankstadt bewahrte die Ruhe, drei Tore in Folge durch Tobias Pristl, Maier und Schöffel besiegelten den Heimsieg, das letzte Tor gehörte zwar noch den Gästen, änderte aber nichts mehr am Spielausgang (33:29).
Durch die Roter Niederlage gegen Eppelheim am Vortag beträgt der Vorsprung auf den neuen Zweiten Dossenheim nun drei Punkte. Dementsprechend kann das Wolfsrudel im direkten Duell kommende Woche (Sonntag, 22.04./ 18 Uhr) in Dossenheim die Meisterschaft schon am vorletzten Spieltag perfekt machen, ein Unentschieden würde bereits genügen!
TSG Eintracht: Treiber, Bodenseh; T. Pristl (3), Maier (6), Skasik, Koffeman (3/1), Großhans (5), A. Schöffel (4), Mag. Verclas, Stadler (4), Denne (6/2), Kemptner (2), N. Schöffel
nt