1. Mannschaft: Erste Saisonniederlage; TSG Eintracht unterliegt Leutershausen 2

Jede Serie endet einmal – so auch die der TSG Eintracht. Nach acht Siegen in Folge war am Wochenende nun Schluss, bei der SG Leutershausen 2 unterlagen die Wölfe mit 35:29 (19:17). Die Hauptursache lag dabei in der Abwehrleistung, kassierte man in der ersten Halbzeit doch schon 19 Treffer; soviel waren es beispielsweise in Derby gegen Eppelheim im gesamten Spiel.

Den ersten Treffer von Leutershausen durch Kreisläufer Jan Müller glich Plankstadt postwendend in Person von Timo Munz von Rechtsaußen aus, doch immer wieder schlichen sich Unkonzentriertheiten bei den Wölfen ein. So fing Peter Mohr nach einem eigentlich gewonnenen Ball des Wolfsrudels den Abwurf von Torhüter Bodenseh ab und traf zum 2:1 (3.). Wenige Augenblicke später kassierte Dario Tokur eine überflüssige Zwei-Minuten-Strafe, weil er bei einem Freiwurf der Gäste den Ball nicht herausrückte. Der agile Mohr (am Ende 12/5 Tore) fand immer wieder Lücken im Plänkschder Defensivverbund und sorgte im Alleingang für die Treffer bis zum 4:1 (5.), ehe Nicolas Großhans wieder für die TSG Eintracht einnetzte. Nach einer Hinausstellung von Müller schien das Wolfsrudel das Spiel langsam in den Griff zu bekommen, arbeitete sich heran und erzielte durch Julian Maier das erste Mal eine Führung (14.). Doch im Gegensatz zu den bisherigen Gegnern brach Leutershausen nun nicht ein und glich jeden Gästetreffer wieder aus (14:14/ 24.). In der 27. Minute dann der nächste Schlag für die Plankstädter: Linksaußen Julian Maier erzielte zwar den nächsten Treffer (17:17), verletzte sich bei der Aktion und konnte nicht mehr weiterspielen, eine genaue Diagnose beim 20-Jährigen steht noch aus. Unmittelbar danach fing sich Abwehrchef Tokur seine zweite Zeitstrafe ein und musste fortan etwas vorsichtiger agieren. Mit dem Zwischenstand von 19:17 für Leutershausen trennten sich die Mannschaften zur Halbzeit.

Auch im zweiten Durchgang zeigte sich das Wolfsrudel zu nachlässig. Der gerade erst eingewechselte Mannschaftskapitän Axel Schöffel durfte gleich wieder für zwei Minuten auf die Bank (35.), das Heimteam nutzte die Überzahl und zog auf 23:18 davon. Dieser fünf-Tore-Abstand blieb quasi für den Rest der Partie bestehen, weil Leutershausen auf jedes Tor der Gäste eine passende Antwort parat hatte. Björn Koffeman traf Mitte der zweiten Halbzeit zum 26:23 (45.), doch auch hier erhöhte Philipp Mack im direkten Gegenzug wieder (27:23). Wieder einmal war es Mohr, der in der 51. Spielminute den Abstand auf fünf Treffer hochschraubte (30:25), dann musste Plankstadt auch noch mit der zweiten Hinausstellung von Schöffel klarkommen. Trotz der Unterzahl erzielte Maximilian Denne mit einem schönen Unterarmwurf von Halbrechts das 26. Tor für Plankstadt. Sekunden später keimte weitere Hoffnung aus, als Leutershausens Raphael Fitzer ebenfalls auf die Strafbank musste, näher als drei Tore kam Plankstadt aber nicht mehr heran (32:29/ 58.). Zwar versuchte die Eichhorn-Sieben noch einmal alles, die letzten Tore gehörten jedoch allesamt den Gastgebern (35:29/ Endstand).

Letztlich hatten die Wölfe einfach nicht ihren besten Tag, mussten auch erstmals in dieser Runde mit einem wirklichen Rückstand klarkommen. Zudem fehlten mit Timm Kemptner und Nico Schöffel wichtige Stützen, mit Maier schied eine weitere noch im ersten Durchgang aus. Dennoch wäre die Niederlage vermeidbar gewesen, vielleicht ist ein kleiner Dämpfer aber auch gar nicht so schlecht für den weiteren Saisonverlauf.

Unsere TSG Eintracht hat nun zwei Wochen Zeit, die Niederlage zu verarbeiten, dann trifft sie am Sonntag, den 26.11. um 17:30 Uhr auf die HSG Walzbachtal.

TSG Eintracht: Treiber, Bodenseh; Maier (2), Tokur (5), Munz (4), Mag. Verclas, Koffeman (2), N. Großhans (1), A. Schöffel, Stadler (1), Denne (9/4), T. Pristl (5)

nt