1. Mannschaft: Erste Saisonniederlage für Plankstadt; Wolfsrudel kassiert deutliche Schlappe in Friedrichsfeld

Dass die Auswärtspartie beim TV Friedrichsfeld eine ganz schwere Aufgabe werden würde, war der TSG Eintracht Plankstadt von vorneherein klar gewesen. Dennoch hatte sich das Team von Cheftrainer Niels Eichhorn deutlich mehr ausgerechnet als die 31:23-Niederlage (15:7), die am Ende zu Buche stand.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Plankstadt kam überhaupt nicht in die Partie und lag nach einem Doppelpack von Daniel Schweizer mit 2:0 (6.) zurück. Doch die Defensive war bis dato nicht das Problem, im Angriff hakte es hingegen gewaltig. Erst nach 8:24 Minuten erzielte Nicolas Großhans den ersten Treffer für die TSG Eintracht, Eichhorn hatte zu diesem Zeitpunkt seine erste Auszeit bereits genutzt. Beim 3:3 konnten die Wölfe das erste und letzte Mal ausgleichen (12.) Dann legten die Gastgeber einen 4:0-Lauf hin, den Plankstadt nicht mehr kontern konnte (7:3/ 19.). Die Wölfe hatten schon jetzt unter anderem zwei Strafwürfe liegen lassen und kamen allgemein mit dem harzfreien Spielgerät nicht so wirklich zurecht. Dennoch konnte man bis zum 8:6 den Kontakt noch halten (22.), dann aber setzte sich der TV endgültig ab. Ein 7:1-Zwischensprint bis zur Halbzeitpause entschied die Partie mehr oder weniger, 15:7 stand es nach den ersten 30 Minuten. Besonders Julian Doppler und Daniel Schweizer (zusammen 15 Tore) machten Plankstadt das Leben schwer.

In Halbzeit zwei wurde das Spiel der Wölfe nicht gerade besser – eher im Gegenteil, man hatte den Gastgebern nur noch wenig entgegenzusetzen. Beim Zwischenstand von 22:9 (39.) musste man aus Plankstadter Sicht schon Schlimmes befürchten. Nach Eichhorns zweiter Auszeit fing sich das Rudel aber zumindest einigermaßen und konnte das Ergebnis bis zum Ende hin noch ein wenig freundlicher gestalten. Über 25:14 (46.) und 28:18 (52.) verkürzte Plankstadt zum Abpfiff hin noch bis auf 31:23. Positiv festzuhalten bleibt, dass die TSG Eintracht sich trotz des hohen Rückstandes nicht aufgab und zumindest eine noch deutlichere Schlappe verhindern konnte.

Mit dem Auftritt kann das Wolfsrudel nicht zufrieden sein – dennoch ist die Niederlage kein Beinbruch. Nach dem vierten Spieltag steht Plankstadt nun auf Tabellenplatz 6, nach Minuspunkten gesehen sogar noch auf Rang 3.

Die Eichhorn-Truppe hat nun zwei Wochen Zeit, die Fehler aufzuarbeiten, denn am kommenden Wochenende ist man spielfrei. Am Samstag, den 26.10. (19 Uhr) steht dann die Partie bei der SG Stutensee/Weingarten an.

TSG Eintracht: Roche, Lázaro Garcia; Pristl (5), Maier, Tokur (4), Schneider (2/2), Munz (3), Großhans (1), Schöffel (2), Verclas (4/1), Stadler, Denne (2), Dorschner

nt