1. Mannschaft: Eine Saison mit Hochs und Tiefs

Wie für alle Spieler, Trainer und Zuschauer des Handballsports kam der abrupte Rundenstopp und der darauffolgende Abbruch sehr überraschend und bis zum heutigen Zeitpunkt weiß niemand genau, wie und wann es in Zukunft weiter gehen wird. Natürlich steht in solchen Zeiten die Gesundheit aller im Vordergrund und somit konnte und durfte auch niemand hadern oder wütend über diese Entscheidung sein! Dennoch war und ist es für alle Beteiligten eine einzigartige und komische Situation. Und wer weiß, wo die Reise des Wolfsrudels gegen Ende der Saison noch hingeführt hätte.

Mit vier Neuzugängen, darunter ein neues Torhütergespann, und einem zwei Minuspunkte-Rucksack startete das Team von Trainer Niels Eichhorn am 14.09.2019 mit einem Sieg beim TSV Viernheim. Auch die beiden darauffolgenden Spiele wurden nicht verloren und der ein oder andere fing an zu träumen. Doch mit dem Spiel in Friedrichsfeld (23:31) begann eine unruhige und frustrierende Zeit, in der man immer wieder Niederlagen einstecken musste.

Mitte November kam dann die Hiobsbotschaft mit dem Ausfall von Dario Tokur, der auf ungewisse Zeit ausfiel. Das Fehlen des Spielmachers machte sich gerade im Angriff sofort bemerkbar und die Verunsicherungen war der Mannschaft anzusehen. Am 30. November stand man bei Heimspiel gegen die Reserve aus Leutershausen schon ein wenig unter Druck, doch auf die Heimstärke des Wolfsrudel war Verlass. Gerade mal 3 Punkte gab man in heimischer Halle her! Eindrucksvoll demonstrierte die Mannschaft dies kurz vor der Winterpause als man den BWOL-Absteiger SG Heddesheim (27:21) und das Spitzenteam aus Knielingen (28:26) in die Schranken wies. Durch Teamgeist und Kampfeswillen zog sich das Rudel aus eigener Kraft aus dem Abstiegssumpf begann mit den beiden Heimsiegen vor Weihnachten eine Serie, in der man lediglich eine Niederlage in 9 Spielen einstecken musste!

Somit kletterte das Team in der Tabelle immer weiter nach oben und stand zum plötzlichen Stopp der Runde nur noch 2 Punkte hinter dem zweiten Tabellenplatz. Als Euphoriker konnte man aufgrund dieser Serie schon ins Träumen geraten, doch am Ende werden wir es nie erfahren wo die Reise in den letzten 6 Saisonspielen noch hingegangen wäre. Unter dem Strich und nach der errechneter Abschlusstabelle beendet das Wolfsrudel die Saison auf dem 5. Tabellenplatz (Tore 526:514).

Das komplette Team bedankt für die Unterstützung der Zuschauer und hofft bald wieder für Begeisterung in der Mehrzweckhalle zu sorgen.

-md